Kubernetes Fortgeschritten

Skalierung, Automatisierung und komplexe Bereitstellungen

Die Welt der Container-Orchestrierung entwickelt sich ständig weiter – Kubernetes bildet das Herzstück moderner Cloud-Infrastrukturen. Dieser Kurs vertieft fortgeschrittene Kubernetes-Konzepte und -Techniken, um komplexe Workloads effizient zu verwalten, Skalierungen zu automatisieren und anspruchsvolle Deployment-Strategien umzusetzen.

Komplexe Workloads

  • StatefulSets
  • DaemonSet
  • Initialisierung von Containern
  • Sidecar
  • Scheduling
    • NodeSelector und NodeAffinity
    • Tails und Tolerations
  • Controller / Operator

Datenmanagement

  • Persistent Storage
  • Persistent Volume Claim Object
  • Persistent Local Volumes
  • Storage Provider
    • Cluster-intern z. B. Longhorn
    • Extern mit NFS / Ceph
    • Cloudspezifisch u. a. AzureDisk
  • Volume Mounts

Kubernetes Gateway API

  • Vergleich mit Ingress
  • Personas und zugeordnete Ressourcen
  • Erweiterbarkeit
  • Filter
  • Verbindungssicherheit TLS
  • UDP- und gRPC-Ressource

Automatische Skalierung

  • Cluster-Autoscaler
  • Vertical Pod Autoscaler (VPA)
  • Horizontal Pod Autoscaler (HPA)

Entwicklung und IoT

  • Minikube
  • Hyperkube
  • Kubernetes in Docker (KinD)
  • K3S

Update-Strategien

  • Blue/Green
  • Canary
  • A/B-Testing
  • Recovery / Rollback

Kubernetes as a Service

  • Azure Kubernetes Service (AKS)
  • Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS)
  • Google Kubernetes Engine

Deployment

  • Infrastructure as Code
  • Helm Charts
  • Kustomize
  • GitOps 2.0

Service Mesh

  • Istio
  • Linkerd
  • Traefik Mesh
  • Open Service Mesh (OSM)

Unsere Veranstaltungsorte von dieser / diesem Schulung, Training, Seminar, Kurs (nach oben): Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Stuttgart und Inhouse.

Fortbildung oder Weiterbildung zu Kubernetes Fortgeschritten – wir setzen nur auf erfahrene Talente als Kubernetes Fortgeschritten Trainer. Das Credo von Frank Pommerening lautet „Technologie ist da, um für und mit den Kunden Lösungen zu entwickeln“. Mehr zu ihm und den Beweggründen unserer anderen Trainer erfahren Sie bei seiner Biographie (direkt erreichbar per Bild).

Nach oben