Swift
iOS-Grundlagen mit Swift 4
Swift ist Apples neue Programmiersprache für iOS, macOS, tvOS und watchOS. Mit Swift lassen sich native Apps für Apple-Geräte sowie Serveranwendungen für macOS- und Linuxserver entwickeln. Die Sprache wurde als Nachfolger von Objective-C auf der World Wide Developer Converence (WWDC) 2014 vorgestellt und befindet sich aktuell in Version 4.
Grundlagen Swift 4
- Variablen
- Types
- Optionals
- Kotrollstrukturen
- Collections
- Structs/Classes/Enums
- Functions
- Vererbung
- Protocols
- Extensions
- Closures
Grundlagen Xcode und Swift Playground
- Struktur einer iOS App
- Debugging
- Interface Builder
View Controller (MVC)
- Navigation Controller
- Table View Controller
- Tabbar Controller
- Split View Controller
Benutzeroberflächen, Netzwerk und Erweiteres
- Standard-Steuerelemente
- Storyboards mit AutoLayout
- Asset-Management
- Lokalisierung
- Networking
- Speichermanagement
- CoreData Grundlagen
Deployment und Verteilung
- Paketmanager
- Carthage
- CocoaPods
- iTunesConnect und das Membercenter
- Zertifikatsverwaltung
- Codesigning
- Einstellen von Apps in den AppStore
- Betatest mit TestFlight